Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortlicher
DTG Industries GmbH
Haydnstraße 4
90491 Nürnberg
E-Mail: info@dtg-industries.de
Vertreten durch: Dr. Torsten Grundmann
2. Hosting
Unsere Website wird bei der DomainFactory GmbH gehostet. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Server befinden sich innerhalb der EU. Weitere Informationen zum Datenschutz bei DomainFactory finden Sie unter:
https://www.df.eu/de/datenschutz/
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser des Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name des Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das bereitgestellte Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Erforderliche Angaben sind i. d. R. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme bzw. Durchführung eines Vertrags).
4. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
5. Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch bei der Übermittlung von Formularen verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited. Damit wird geprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte Verarbeitung erfolgt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website.
Details finden Sie unter:
https://www.google.com/recaptcha/about/
https://policies.google.com/privacy
6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind technisch notwendig (z. B. für den Betrieb des Kontaktformulars oder zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen).
Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Google Analytics) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (über das Cookie-Consent-Tool).
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit),
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Die DTG Industries GmbH ist nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
9. Stand und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.